Job/Projektdetails - Umgang mit Leerstand bzw. Nachnutzungskonzept am Beispiel Töpper Neubruck | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | Umgang mit Leerstand bzw. Nachnutzungskonzept am Beispiel Töpper Neubruck | ||
Beschreibung | In wiefern kann das Töpper-Areal als Ort der Vergangenheit, eine Rolle für die Regionalentwicklung spielen (Umnutzung als Wirtschaftsfaktor etc.)? Lebenszyklen industrieller Baubestände und Methoden der Erhaltung für die Zukunft Ist es möglich durch Umnutzung von Bestand, wirtschaftliche und technologische Prozesse zu aktivieren? Volkswirtschaftliche und regionale Effekte, von Erhaltungsinvestitionen. Überlagerung von Vergangenheit und Gegenwart-Transformation von Industriearealen |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Masterthesis | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
gesuchte Ausbildungsfächer | Architektur Wien | ||
Dauer | September 2013 - Frühjahr 2014 | ||
Anforderungen | Raumnutzungskonzepte, -pläne | ||
Vergütung | nach Vereinbarung | ||
sonstige Informationen | Bearbeitung des Themas durch die Studentin Katharina Lassacher | ||
Ansprechpartner | Regionalverband noe-mitte Mag. Christian Berger Josefstrasse 46a 3100 St. Pölten www.noe-mitte.at |