Job/Projektdetails - Vierkanter, Streuobstbau und die Mostproduktion – im Selbstbild der Bevölkerung. Das Beispiel von St. Peter/ Au | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | Vierkanter, Streuobstbau und die Mostproduktion – im Selbstbild der Bevölkerung. Das Beispiel von St. Peter/ Au | ||
Beschreibung | Wie werden die einstigen ”Mostburgen” in der heutigen Zeit genutzt und wie wird auf diesen das Leben bzw. die Arbeit in Zukunft aussehen? Für welche Betriebe bzw. HofbesitzerInnen spielt der Streuobstbestand und die eigene Mostproduktion jetzt und auch in Zukunft eine bedeutende Rolle? |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Diplomarbeit | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
gesuchte Ausbildungsfächer | Geographie und Regionalforschung | ||
Dauer | Wintersemester 2013 bis Sommersemester 2014 | ||
Anforderungen | Theoretische Einblicke in Themengebiete wie: Kulturlandschaft, Kulturerbe, Regionalentwicklung, Mostviertel, Vierkanter, Streuobstbau und Mostproduktion. Charakterisierung der Vierkanter von St. Peter/ Au. Erstellung von Statistiken zu Themen wie Nutzung, Baumbestand, Mostproduktion, Landwirtschaft und Besonderheiten der Höfe. |
||
Vergütung | nach Vereinbarung | ||
sonstige Informationen | Die Bearbeitung der Themenstellung erfolgt durch die Studentin Maria Rohrhofer. | ||
Ansprechpartner | Regionalverband noe-mitte Mag. Christian Berger Josefstrasse 46a 3100 St. Pölten www.noe-mitte.at |