Job/Projektdetails - Selbstversorgung der Region Dunkelsteinerwald. Statistische Analyse der Lebensmittelproduktion und Ernährungsszenarien. | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | Selbstversorgung der Region Dunkelsteinerwald. Statistische Analyse der Lebensmittelproduktion und Ernährungsszenarien. | ||
Beschreibung | Welche Menge an Lebensmittel werden in der Region produziert? Kann man mit den regional erzeugten Lebensmitteln die BewohnerInnen der Region ernähren? In welchen Ernährungsszenarien können mehr/alle Menschen ernährt werden? |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Masterthesis | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
gesuchte Ausbildungsfächer | Sozial- und Humanökologie | ||
frühester Job/Projektbeginn | Juli 2014 | ||
Anforderungen | Darstellung des Status quo Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze |
||
Vergütung | nach Vereinbarung | ||
sonstige Informationen | Betreuung der Masterarbeit erfolgt durch Christian Lauk. Bearbeitung des Themas durch den Studenten Peter Kirisits. |
||
Ansprechpartner | Regionalverband noe-mitte Mag. Christian Berger Josefstrasse 46a 3100 St. Pölten www.noe-mitte.at |