Job/Projektdetails - DAB145 Green Finance und die EU Taxonomieverordnung - Chancen und Potenziale für Niederösterreich | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | DAB145 Green Finance und die EU Taxonomieverordnung - Chancen und Potenziale für Niederösterreich | ||
Beschreibung | Die EU Taxonomie-Verordnung wissenschaftlich unter die Lupe nehmen und Handlungsempfehlungen für NÖ erarbeiten. Hinweise: - Dieses Thema bietet große wissenschaftliche Entfaltungsmöglichkeit, das Interesse für Grüne Fianzierungen vorausgesetzt. - Die Master/Diplomarbeit soll das Potenzial der Umweltthemen für die Wirtschaft herausarbeiten (was bringen Grüne Finanzierungen?). |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Masterthesis | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
frühester Job/Projektbeginn | Februar 2021/offen | ||
Anforderungen | Umfassende Analyse der EU Taxonomie-Verordnung |
||
Vergütung | Ein Stipendium "Umwelt, Energie und Klima" im Rahmen der TOP Stipendien des Landes NÖ kann nach abgeschlossener Master/Diplomarbeit beantragt werden. Link: https://www.topstipendien.at/stipendien/umwelt-energie-und-klima/ | ||
Ansprechpartner | Karin Peter Hypogasse 1, 1.OG 3100 St.Pölten https://www.diplomarbeitsboerse.info/ |