Job/Projektdetails - DAB144 Greening the economy | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | DAB144 Greening the economy | ||
Beschreibung | – Volkswirtschaftliche Gegenüberstellung Grüner Technologien zu fossilen Energien (z.B. wie werden Jobverluste bei OMV, Flughafen usw. durch green Jobs in anderen Branchen ausgeglichen?) – Wie können Industriebetriebe in Niederösterreich grüner werden? Welche Maßnahmen müsste die OMV setzen, um vom Ölgeschäft auf alternative Energiequellen umzusteigen und welche Jobauswirkungen hätte das? – Welche Potenziale haben Unternehmen wie OMV oder der Flughafen Schwechat, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten? Wichtig: die Master/Diplomarbeit soll das Potenzial der Umweltthemen für die Wirtschaft herausarbeiten (welchen Profit/welche Jobs bringt E-Mobilität? Windkraft? Photovoltaik?) |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Masterthesis | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
frühester Job/Projektbeginn | Februar 2021/offen | ||
Anforderungen | Aufzeigen von Potenzialen und Auswirkungen von Maßnahmen im Bereich Grüner Technologien auf die Volkswirtschaft allgemein und das Land NÖ im Speziellen. | ||
Vergütung | Ein Stipendium "Umwelt, Energie und Klima" im Rahmen der TOP Stipendien des Landes NÖ kann nach abgeschlossener Master/Diplomarbeit beantragt werden. Link: https://www.topstipendien.at/stipendien/umwelt-energie-und-klima/ | ||
Ansprechpartner | Karin Peter Hypogasse 1, 1.OG 3100 St.Pölten https://www.diplomarbeitsboerse.info/ |