Job/Projektdetails - DAB175 Raumflucht - Wiederbelebung eines fast vergessenen Baujuwels in Röhrenbach | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | DAB175 Raumflucht - Wiederbelebung eines fast vergessenen Baujuwels in Röhrenbach | ||
Beschreibung | Im Fokus des Entwerfenprogrammes steht die "gräflich Kuefsteinsche Gruftkappelle" im niederösterreichischen Röhrenbach (ca. 500 Einwohner). Das markante Gebäude mit seinen Fresken von Paul Troger soll der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht werden. Die Entwurfstätigkeit wird sich vor allem mit den beiden Seitentrakten wie auch dem rückwärtigen Hofraum befassen. Ebenso steht der angrenzende Vorhof zur Disposition. Solcherart kann ein „Parcours für Besucher“ geschaffen werden, welcher die Kapelle gleichsam einrahmt. Der eigentliche Kapellenraum wird Veränderungen jedoch nur schwerlich zulassen. Die angrenzenden Bereiche aber und die Einbettung der Anlage in das größere Ganze gilt es in die Entwurfsüberlegungen miteinzubeziehen. Des Weiteren wird zu Beginn der Übung der nicht allzu weit entfernte (leerstehende) Pfarrhof in die Entwurfsaktivitäten integriert. |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | im Rahmen einer Lehrveranstaltung | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
gesuchte Ausbildungsfächer | Architketur | ||
Dauer | WS 2021/22 | ||
frühester Job/Projektbeginn | Oktober 2021 | ||
Anforderungen | Im Rahmen der Entwurfsübung gilt es demnach Nutzungskonzepte mit architektonischen Maßnahmen zu verbinden, welche zu einer sinnstiftenden Entwicklung beitragen. Das Hauptziel besteht darin, ein realisierungsfähiges Gesamtkonzept sowie eine konkret nutzbare Entwurfslösung zu erarbeiten. | ||
Ansprechpartner | Karin Peter Hypogasse 1, 1.OG 3100 St.Pölten https://www.diplomarbeitsboerse.info/ |