Job/Projektdetails - DAB176 Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) in Niederösterreich – Bedeutung und Wirksamkeit | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | DAB176 Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) in Niederösterreich – Bedeutung und Wirksamkeit | ||
Beschreibung | • Kurzer Überblick ÖH Österreich • Detaillierter Überblick: Aufstellung der ÖH an den Hochschulen in Niederösterreich • Wie kommt die ÖH ihren gesetzlichen Aufgaben auf den verschiedenen Ebenen in NÖ nach? (Studienvertretung, Hochschulvertretung, Bundesvertretung) • Überblick Wahlbeteiligung der ÖH Wahl 2021 in Niederösterreich aufgeteilt auf die unterschiedlichen Hochschultypen (Fachhochschulen, Universitäten und Pädagogische Hochschulen) • Befragung von Studierenden zur Wahrnehmung der ÖH o Kennen Studierende die Aufgaben der ÖH? o Wie werden diese Wahrgenommen? o Motive wählen bzw. nicht wählen zu gehen • Interviews mit VertreterInnen der ÖH zu den oben genannten Punkten |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Masterthesis | ||
Branche | Öffentlicher Dienst / NGO | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
gesuchte Ausbildungsfächer | Sozialwissenschaften | ||
frühester Job/Projektbeginn | 07/2021 - keine Angabe zu spätest möglichem Start der Themenbearbeitung | ||
Anforderungen | Überblick über die Wirksamkeit und Wahrnehmung der ÖH an den Hochschulen in NÖ. | ||
Vergütung | Ein TOP-Stipendium des Landes NÖ kann ganzjährig beantragt werden. Details unter https://www.topstipendien.at/stipendien/akademische-abschlussarbeiten/ | ||
Ansprechpartner | Karin Peter Hypogasse 1, 1.OG 3100 St.Pölten https://www.diplomarbeitsboerse.info/ |
||
Ich habe Interesse an diesem Job/Projekt |