Job/Projektdetails - DAB177 Vogeldiversität in Relation zu Waldmanagement im Biosphärenpark Wienerwald | |||
![]() |
|||
---|---|---|---|
Job/Thema | DAB177 Vogeldiversität in Relation zu Waldmanagement im Biosphärenpark Wienerwald | ||
Beschreibung | - Mit standardisierten Punktstopp-Zählungen erfasste Vogelarten, -Diversität, deren relative Abundanz und die Artenzusammensetzung in 25 alten vs. 25 jüngeren Buchenbeständen; - statistische Auswertung; Erfassung der Brutbestände; erfassen einer Grundlage der Vogeldiversität für ein geplantes Großprojekt. Hinweis: Gute Kenntnisse der Vogelstimmen der potentiell vorkommenden Arten ist extrem vorteilhaft. |
||
gesuchte Partner aus dem Bereich | sonstiges | ||
gewünschte Job/Projektart | Masterthesis | ||
Branche | Sonstiges | ||
Berufsfeld | Sonstiges | ||
frühester Job/Projektbeginn | ab Jänner 2022 | ||
Anforderungen | Systematische Erfassung der Arten, relative Abundanz und Komposition der Vogelfauna in Relation zu Waldmanagementtypen. Insbesondere wird ein Vergleich an 25 Standpunkten im älteren Buchenbestand mit 25 weiteren Standpunkten in anderen Altersklassen angestrebt. | ||
Vergütung | Ein TOP-Stipendium des Landes NÖ kann ganzjährig beantragt werden. Details unter https://www.topstipendien.at/stipendien/akademische-abschlussarbeiten/ | ||
sonstige Informationen | Wissenschaftliche Betreuung durch Priv.-Doz. Dr. Swen Renner, Ornithologie, Naturhistorisches Museum, Burgring 7, 1010 Wien Diese erstetzt jedoch nicht die wissenschaftliche Betreuung an der universitären Einrichtung! |
||
Ansprechpartner | Karin Peter Hypogasse 1, 1.OG 3100 St.Pölten https://www.diplomarbeitsboerse.info/ |
||
Ich habe Interesse an diesem Job/Projekt |